Allgemeines:
Der Sportclub Teutonia 1912 Kohden e.V. wurde am 05. Dezember 1912 von 20 Kohdener Bürgern gegründet. Die Vereinsfarben sind Rot-Schwarz. Das Sportgelände heißt Bindes (Im 2. Weltkrieg Flagstützpunkt der Wehrmacht). Der Verein hat zurzeit 100 Mitglieder. Neben Fußball wurden Gymnastik (1912-1940 und 1972-1999) und Leichtathletik (1912-1939) betrieben. Die erste Satzung des Vereines hatte 21 §§ und wurde ebenfalls am 05. Dezember 1912 beschlossen. Einige §§ waren u.a. Name und Sitz des Vereins, Mitgliedschaft (ab 16 Jahren), Rechte und Pflichten (Beitrag damals 30 Reichspfennig monatlich, heute 23 € jährlich).
Nach dem 2. Weltkrieg wurde in der Saison 1950/51 der Spielbetrieb wiederaufgenommen.
Erfolge
Größter Erfolg war der Aufstieg in die Landesliga, in der der Verein von 1932-1936 spielte.
Höchster Saisonsieg erreichte man am 17. April 1967 mit 37:0 gegen den SV Rainrod.
Zahlreiche Turniersiege: (Vereinspokalturniere...)
Letzter Größter Erfolg war der Gewinn der Niddaer Stadtmeisterschaft am 23. Juni 1991 gegen den damaligen Bezirksligisten VfR Ulfa, der im Finale mit 1:0 bezwungen werden konnte.
Misserfolge
Abstieg Landesliga 1936, lange Zeit (60er/70er Jahre) spielte der Verein in der B-Klasse. Abstieg in die C-Klasse im Jahre 1985, Verbleib dort bis zur Auflösung der C-Klasse 1990. Die schlechteste Saisonplatzierung erreichte der Verein in der Saison 2000/2001, in der man mit 18 Punkten, 20:206 Toren bei 20 Mannschaften den letzten Platz belegte.
Spielgemeinschaften
Senioren: Von 1996-2000 schloss sich der Verein dem SC Viktoria Nidda an und lief von 1996-1998 unter dem Namen SC Viktoria Nidda III/SC Teutonia Kohden (Dies war keine richtige Spielgemeinschaft, eher ein Anschluss an einen anderen Verein).
Im Jahre 1998 schloss sich der SC Teutonia Kohden mit dem 1 Jahr zuvor gegründeten FC Italia Nidda zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Der FC Italia Nidda lief bis dahin unter dem Namen SC Viktoria Nidda IV/FC Italia Nidda. Die neue Spielgemeinschaft führte nun den Namen SC Viktoria Nidda III/SC Teutonia 1912 Kohden/FC Italia Nidda. In dieser Zeit mit Italia war man auch wieder etwas erfolgreicher und verpasste in den 3 Jahren nur knapp den Aufstieg in die A-Liga. Im Jahr 2000 wurde die Spielgemeinschaft mit Viktoria Nidda und Italia Nidda aufgelöst und der Verein spielte von nun an wieder alleine.
Am 01. Juli 2003 ging der Verein zum 3. Mal eine Spielgemeinschaft ein, nämlich mit der SG Unter-Schmitten. Diese wurde jedoch 2 jahre später wieder augelöst.
Jugend: Bis 1979 besaß der Verein selbstständig Jugendmannschaften in allen Altersklassen. Von 1979-1988 spielte man mit dem VfR Ulfa in einer Jugendspielgemeinschaft, der sich 1984 der TSV Geiß-Nidda, der KTSV Borsdorf/Harb und die SG Unter-Schmitten anschlossen.
Seit der Auflösung der Jugendspielgemeinschaft im Jahre 1988 besitzt der Verein keine Jugendmannschaft mehr.
Das aktuelle Geschehen folgt in Kürze!!!